Matthias Klosinski – Künstlerischer Leiter

Copyright Foto: Sonia von United Images Photography.

Matthias Klosinski begann seine musikalische Ausbildung bei den Stuttgarter Hymnuschorknaben. Er erhielt neben Gesangsstunden über viele Jahre Geigen- und Klavierunterricht.

Neben Dirigierunterricht bei Prof. Winfried Toll und Prof. Wolfgang Schäfer sowie der Ausbildung zum C-Kirchenmusiker besuchte er zahlreiche Kurse in Orchester- und Chorleitung und war als musikalischer Assistent im Knabenchor, bei verschiedenen Orchestern und 2016 auf der Ruhrtriennale tätig.

Seit 15 Jahren singt er in professionellen Chören und Ensembles wie dem ChorWerk Ruhr, der Schola Heidelberg, Vocalconsort Berlin sowie der Zürcher Singakademie und erhielt wichtige Impulse auch durch die Zusammenarbeit mit Klangkörpern wie den Bamberger Symphonikern, den Berliner Philharmonikern, Concerto Köln, Ensemble Modern, dem Freiburger Barockorchester, Gürzenich-Orchester Köln, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Tonhalle Orchester Zürich sowie den Wiener Philharmonikern unter Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Gustavo Dudamel, Christoph Eschenbach, Bernard Haitink, René Jacobs, Ton Koopman, Kurt Masur, Ingo Metzmacher, Kent Nagano, Sir Roger Norrington, Krzysztof Penderecki und Sir Simon Rattle.
2014 war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung.

2016 gründete Matthias Klosinski das Männerensemble cantus x, 2018 das gemischte Ensemble Horizons.